Genealogie in Halle (Saale)

Marktkirche Halle

In Halle ist der genealogische Verein „Ekkehard e.V.“ aktiv. Schwerpunkt der Forschungen ist der mitteldeutsche Raum.

Der Verein trifft sich einmal monatlich 17.00 Uhr, meist im Händelhaus in Halle.
Eines der Arbeitsgebiete des Vereins ist die Erstellung von Kirchenbuchregistern für die älteren halleschen Kirchenbücher (siehe auch dazu die Veröffentlichung im“Ekkehard“, Heft 3/2004)

Termine und Themen im Jahr 2025:

16.1.         Arbeitsabend
20.2.        Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl
20.3.        Die Ahnen des Bauhausgründer Walter Gropius
24.4.        Die hallische Glockengießerfamilie Becker
15.5.        Der Flugplatz Mötzlich und die Siebelwerke
21.6.        Genealogische Wanderung durch Weimar
17.7.,21.8.  Freiluftsitzungen
18.9.        Führung über den Laurentiusfriedhof
16.10.      Halle und das Salz: Die Pfänner
20.11.      500 Jahre nach dem Bauernkrieg
17.12.     Geselliges Beisammensein (in der Marienbibliothek, 16 Uhr)

In der Regel finden die Veranstaltungen im Renaissancesaal des Händel-Hauses (Große Nikolaistraße 5, Halle (Saale)) statt. Beginn 17 Uhr.

Der „Ekkehard e.V.“ gibt die Vereinsbroschüre „Ekkehard“ heraus.
Erscheinungsweise: viermal jährlich

u.a. erschienen:
im Heft 1/2005 unter anderem mein Beitrag: „Ahnenforschung im Kreis Militsch (Schlesien)“
Sonderheft 2006: Georg Friedrich Händel und Halle